Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Die Forschungsgesellschaft fur Straßen- und Verkehrswesen

См. также в других словарях:

  • Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen — e. V. (FGSV) Zweck: Forschungsgesellschaft Vorsitz: Dir. Dipl. Ing. Wennemar Gerbens Gründungsdatum: 1924 …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie für die Anlage von Straßen - Querschnitt — Die Richtlinien für die Anlage von Straßen Teil: Querschnitt (kurz RAS Q) sind ein technisches Regelwerk für den Bau und den Entwurf von Straßenquerschnitten. Sie werden herausgegeben von der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinien für die Anlage von Straßen - Knotenpunkte — Die Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Knotenpunkte (kurz RAS K) sind ein technisches Regelwerk und sind Teil der für Straßenbaubehörden verbindlichen Straßenbaurichtlinien. Sie werden von der Forschungsgesellschaft für Straßen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie für die Anlage von Straßen — Die Richtlinien für die Anlage von Straßen (RAS) beschreiben für Straßen der Kategorien A, BI und BII: die Netzgestaltung (RAS N), die Linienführung (RAS L), den Regelquerschnitt (RAS Q), die Entwässerung (RAS Ew), Empfehlungen für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinien für die Anlage von Straßen - Entwässerung — Die Richtlinien für die Anlage von Straßen Teil: Entwässerung (kurz RAS Ew) sind ein technisches Regelwerk für den Bau und den Entwurf von Entwässerungsanlagen an Straßen. Sie werden herausgegeben von der Forschungsgesellschaft für Straßen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinien für die Anlage von Straßen - Landschaftspflege — Die Richtlinien für die Anlage von Straßen Teil: Landschaftspflege (kurz RAS LP) sind ein technisches Regelwerk zur Beachtung der Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Deutschland bei Entwurf und Bau einer Straße. Sie werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinien für die Anlage von Straßen - Linienführung — RAS L ist die Abkürzung für Richtlinien für die Anlage von Straßen Teil: Linienführung. Sie wurde 1995 herausgegeben. Die RAS L behandelt die Linienführung (also den Verlauf der Straße im Lageplan / in der Draufsicht Trasse) als auch im Höhenplan …   Deutsch Wikipedia

  • Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Straßen — Nummer 132 Abkürzung EWS Anwendungsbereich Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Straßen Aktuelle Ausgabe 1997 …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme — Nummer 343 Abkürzung RPS Anwendungsbereich Passive Schutzeinrichtungen Aktuelle Ausgabe 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie für Lichtsignalanlagen — Die Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) sind ein bundesweiter Standard in Deutschland. Eine Ampel in Dresden mit Grün Gelb Phase Lichtsignalanlagen dienen der Steuerung des Verkehrs. In Deutschland werden die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen — Die Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen (RStO) werden von der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen erstellt. Sie regeln für alle inner als auch außerörtlichen Straßen, Wege (außer ländliche Wege) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»